In diesem Artikel lernen Sie 21 bekannte und weniger bekannte praktische Werkzeuge kennen, die sich in der Praxis des Usability und UX Testing bewährt haben. Sie erhalten Empfehlungen zu Tools, die wir in unserem Unternehmen einsetzen, aber auch allgemeine Empfehlungen zur Verbesserung der Employee Experience.
Wie führen UUX-Metriken die digitale Transformation in Unternehmen und Behörden zum Erfolg? – Fünf Fallbeispiele aus der Praxis
Nicht nur in digitalen Produkten sollten UUX-Metriken intensiver genutzt werden, um die Digitalisierung menschzentrierter zu gestalten. Auch innerhalb von Unternehmen und Behörden gibt es großen Nachholbedarf: Im Rahmen der Digital Employee Experience müssen wir uns intensiver mit der Verbesserung der intern genutzten Softwareanwendungen auseinandersetzen.
Verwaltungsdigitalisierung neu denken – oder: Acht Ideen der 16 Bundesländer wie uns das (nicht) gelingen wird
Alle 16 Bundesländer haben vor einigen Wochen einen Entwurf vorgelegt, welcher die 8 wichtigsten Kernthemen der Verwaltungsdigitalisierung benennt und konkrete Lösungsideen skizziert. Wir stellen uns die Frage, wie tragfähig und praxistauglich diese Ideen aus Perspektive der UUX sind.
8 Tipps wie Sie die Verantwortlichkeiten für das Themenfeld Softwareergonomie und Barrierefreiheit regeln sollten
Arbeitsschutz minimiert die negativen Auswirkungen der Arbeit. Arbeitgeber*innen müssen dabei für eine positive Employee Experience zukünftig auch psychische Aspekte, insbesondere Softwareergonomie und Barrierefreiheit stärker berücksichtigen. Die gegenwärtigen Herausforderungen in Digitalisierungsprojekten lassen sich nur kooperativ lösen. UUX muss fester Bestandteil der internen Qualitätssicherung werden.
Wie gelingt eine heuristische Prüfung der Barrierefreiheit? – 7 Tipps für eine erfolgreiche Prüfung
Eine beliebte Methode zur Überprüfung von Barrierefreiheit sind heuristische Evaluationen. Das Prüfverfahren und die Beurteilung einzelner Prüfschritte kann jedoch besonders zu Anfang überfordern und verschiedene Herausforderungen mit sich bringen. Der folgende Beitrag richtet sich an alle, die sich über die methodische Herangehensweise bei einer heuristischen Prüfung sowie mögliche Hilfestellungen informieren möchten.
Wie können Usability-Tests herausfinden, wie Menschen mit einer Fachanwendung arbeiten?
Usability-Tests zählen zu den bekanntesten und effektivsten Methoden, wenn es darum geht, die Gebrauchstauglichkeit einer Software zu ermitteln. Wenn Sie selbst schon immer einmal Usability-Tests durchführen wollten oder einfach einen Einblick erhalten wollen, was Sie bei der Planung, Durchführung und Auswertung der Tests beachten sollten, kann der folgende Blogeintrag Sie dabei unterstützen. So erhalten Sie wertvolles Wissen über die Bedürfnisse und Probleme Ihrer Zielgruppe und können Ihr Produkt optimieren und anpassen.
Wie setzen Sie UUX-Profis so ein, dass sie Ihnen den meisten Nutzen bringen?
Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem UUX- Dienstleister kommt es darauf an, dass Sie wissen, was Sie erreichen wollen und zu Beginn des Projekts gemeinsam planen, wie die einzelnen Usability-Methoden und -Schritte gut in Ihren Projektablauf passen.