Die Einführung von Low-Code-Plattformen als vermeintliche Lösung für die effiziente Softwareentwicklung wirft kritische Fragen auf. Obwohl sie versprechen, den Entwicklungsaufwand zu minimieren und Fachkräften mit geringen Programmierkenntnissen Zugang zur Softwareentwicklung zu ermöglichen, birgt ihr Einsatz auch Risiken. Die Abhängigkeit von Hersteller*innen, die Notwendigkeit von Weiterbildungsmaßnahmen und die mögliche Überschätzung ihrer Möglichkeiten sind dabei nur einige der Bedenken.
