Diese 8 Blogartikel könnten auch für Sie interessant sein!

Sieben Must-Reads für UX-Enthusiasten: Spannende Blogartikel zum Thema UUX

Erweitern Sie Ihr Wissen über User Experience! Diese 7 Blogartikel bieten eine fundierte Einführung in die Welt von UUX. Erfahren Sie, wie Nutzerinterviews Ihre UX verbessern können und wie Sie effektive Usability-Tests mit Prototypen durchführen. Lernen Sie die psychologischen Prinzipien kennen, die das Benutzer*innenverhalten beeinflussen, und entdecken Sie die Bedeutung von Empathie und Barrierefreiheit im UX-Design. Erhalten Sie Einblicke in die Top-Ausbildungsprogramme, die Ihre Karriere vorantreiben können.

21 unverzichtbare Tools und Werkzeuge für die Optimierung von Usability und UX

In diesem Artikel lernen Sie 21 bekannte und weniger bekannte praktische Werkzeuge kennen, die sich in der Praxis des Usability und UX Testing bewährt haben. Sie erhalten Empfehlungen zu Tools, die wir in unserem Unternehmen einsetzen, aber auch allgemeine Empfehlungen zur Verbesserung der Employee Experience.
Junge Frau am Laptop

Mithilfe dieser 10 (inter)nationalen Blogs vertiefen Sie Ihre Expertise zu Usability und UX

Egal, ob Sie als Einsteiger*in Ihr Wissen ausbauen möchten, oder als erfahrene*r UX-Expert*in auf dem neuesten Stand bleiben wollen – diese 10 UX Blogs sollten Sie auf keinen Fall verpassen!

Wie führen UUX-Metriken die digitale Transformation in Unternehmen und Behörden zum Erfolg? – Fünf Fallbeispiele aus der Praxis

Nicht nur in digitalen Produkten sollten UUX-Metriken intensiver genutzt werden, um die Digitalisierung menschzentrierter zu gestalten. Auch innerhalb von Unternehmen und Behörden gibt es großen Nachholbedarf: Im Rahmen der Digital Employee Experience müssen wir uns intensiver mit der Verbesserung der intern genutzten Softwareanwendungen auseinandersetzen.

Menschzentrierte Digitalisierung – oder: Was sagt eigentlich ChatPDF zu unserem Praxisleitfaden für eine gelungene UUX in der öffentlichen Verwaltung?

Das Buch “Menschzentrierte Digitalisierung – Praxisleitfaden für eine gelungene Usability und User Experience in der öffentlichen Verwaltung” beschäftigt sich mit der Bedeutung von menschlichen Erfahrungen bei der Entwicklung von Software für Behörden. Die Autor*innen argumentieren, dass eine hohe Akzeptanz von technischen Lösungen die Konsequenz aus der hohen Passgenauigkeit zwischen Problem und Lösung ist.
Der Fahrkartenautomat der Deutschen Bahn. Bald nur noch ein Eintrag im Geschichtsbuch?

Verbessert das 49-Euro-Ticket die User Experience und das Service Design des Bahnfahrens?

Ein Fahrkartenautomat hat es im 21. Jahrhundert wirklich nicht leicht. Angetreten, um den Erwerb von Tickets zu vereinfachen, wurde er mehr und mehr zum Sinnbild für die Abschaffung von Arbeitsplätzen im Zuge der wachsenden Automatisierung. Und dann bekommt er auch noch zunehmend Konkurrenz von den schicken, hippen und modernen Smartphone-Apps.
Die Länder melden sich lautstark zum OZG-ÄndG zu Wort. Wir schauen uns kritisch die zentralen Ideen an - und beleuchten diese aus Perspektive der UUX.

Verwaltungsdigitalisierung neu denken – oder: Acht Ideen der 16 Bundesländer wie uns das (nicht) gelingen wird

Alle 16 Bundesländer haben vor einigen Wochen einen Entwurf vorgelegt, welcher die 8 wichtigsten Kernthemen der Verwaltungsdigitalisierung benennt und konkrete Lösungsideen skizziert. Wir stellen uns die Frage, wie tragfähig und praxistauglich diese Ideen aus Perspektive der UUX sind.
Digitale Barrierefreiheit

8 Tipps wie Sie die Verantwortlichkeiten für das Themenfeld Softwareergonomie und Barrierefreiheit regeln sollten

Arbeitsschutz minimiert die negativen Auswirkungen der Arbeit. Arbeitgeber*innen müssen dabei für eine positive Employee Experience zukünftig auch psychische Aspekte, insbesondere Softwareergonomie und Barrierefreiheit stärker berücksichtigen. Die gegenwärtigen Herausforderungen in Digitalisierungsprojekten lassen sich nur kooperativ lösen. UUX muss fester Bestandteil der internen Qualitätssicherung werden. 
Eine Menge an menschen, welche einer Podiumdiskussion zu hört.

Auf welche 7 Veranstaltungen zu “Usability und User Experience (UUX) in Behörden” freuen wir uns in 2023?

Regelmäßig finden neue Events, Konferenzen, Workshops und Seminare zu dem Themenfeld UUX statt. Dabei werden viele spannende Themen besprochen, neue Technologien vorgestellt und Diskussionen geführt – doch welche dieser Veranstaltungen wirken besonders interessant?
#gdk23: nachhaltig by design - für eine klimaneutrale digitale Zukunft

Nachhaltig by Design – Wie führt UUX zu einer besseren Digitalisierung?

Die Grüne Digitalkonferenz (#gdk23) stand dieses Jahr unter dem Motto „nachhaltig by design“. Digitalpolitiker*innen, Wissenschaftler*innen, Unternehmer*innen, Grüne Mitglieder und Interessierte aus der Zivilgesellschaft tauschten sich in Diskussionen und Workshops rege zu den vielfältigen Chancen und komplexen Risiken der Digitalisierung in Bezug auf die Nachhaltigkeitsziele der Bundesregierung aus.