Digitale Barrierefreiheit

8 Tipps wie Sie die Verantwortlichkeiten für das Themenfeld Softwareergonomie und Barrierefreiheit regeln sollten

Arbeitsschutz minimiert die negativen Auswirkungen der Arbeit. Arbeitgeber*innen müssen dabei für eine positive Employee Experience zukünftig auch psychische Aspekte, insbesondere Softwareergonomie und Barrierefreiheit stärker berücksichtigen. Die gegenwärtigen Herausforderungen in Digitalisierungsprojekten lassen sich nur kooperativ lösen. UUX muss fester Bestandteil der internen Qualitätssicherung werden. 
Hände beim Tauziehen, die in die gleiche Richtung ziehen.

Wie setzen Sie UUX-Profis so ein, dass sie Ihnen den meisten Nutzen bringen?

Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem UUX- Dienstleister kommt es darauf an, dass Sie wissen, was Sie erreichen wollen und zu Beginn des Projekts gemeinsam planen, wie die einzelnen Usability-Methoden und -Schritte gut in Ihren Projektablauf passen.